Computer: Virtuelle Intelligenz (VI)
Eine virtuelle Intelligenz ist die fortschrittlichste Form einer Benutzeroberflächen-Software. Die VI-Technik nutzt eine Vielfalt von Funktionen, um natürliche Gespräche zu simulieren. Dazu zählen auch Audioausgabe und eine interaktive Avatar-Persönlichkeit. Eine VI kann zwar auf überzeugende Weise ihr Wissen vermitteln, verfügt aber über kein Bewusstsein, ist nicht lernfähig und kann keine eigenen Entscheidungen treffen.
VIs werden als Betriebssystem für Computer für kommerzielle Zwecke oder Heimanwendungen eingesetzt. Es kommen auch sogenannte minimale VI-„Agenten“ zum Einsatz. Diese Agenten sind kompakte und spezielle Anwendungen. Sie dienen als persönliche Assistenten, verwalten Anrufe und koordinieren Termine nach den Vorgaben des Anwenders. Andere Anwendungen funktionieren wie Suchmaschinen, die selbstständig im Extranet nach den angeforderten Daten suchen.
Kommerzielle VIs mit verschiedensten Anwendungsprofilen sind bei jedem Software-Händler erhältlich. Fortschrittliche Firmen und engagierte Einzelpersonen entwickeln dagegen individuelle VIs. Auch wenn die Nachahmung lebender Personen verboten ist, werden häufig berühmte historische Persönlichkeiten als Vorlage eingesetzt.